20191004_Andare_Logo_v1.png
  • Home

  • Portfolio

    • Engagement Check
    • Companion Coaching
    • Emergency Call
    • All-in Beratung
  • Team

  • Referenzen

  • Blog

  • Kontakt

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • All Posts
    • Business Coaching
    • Organisationsentwicklung
    • Change Management
    • Kommunikation
    Suche
    The Killing of Joe: Gamification for behavioral change in process automation

    The Killing of Joe: Gamification for behavioral change in process automation

    Pushing process automation remains a hot topics for IT leaders. We address it with gamification in change communication.
    Systemisch mit System im System

    Systemisch mit System im System

    ANDARE CONSULTING & COACHING mit #System. Was verbirgt sich hinter dem systemischen Methodenansatz? Mal abgesehen davon, dass der Begriff "systemisch" die Buzzwordbingo-Highscore von Beratern und Coaches nach wie vor anführt... #Systemisch heißt eigentlich nur, dass wir genau mit dem System arbeiten, das wir beim Auftraggeber vorfinden. Jetzt denken Sie vermutlich - ja klar, womit denn sonst? Oft unterliegen wir folgender Annahme: wir haben es mit Unternehmen aus der selben B
    Kurz & knackig!

    Kurz & knackig!

    Ich schreibe dir heute einen langen Brief, weil ich für einen kurzen keine Zeit habe. Klingt paradox, ist aber so. Wer in wenigen Zeilen sagen kann, wofür andere eine DIN A 4 Seite benötigen, der hat gewonnen. Was es zu #gewinnen gibt? Die Verankerung seines Anliegens beim Adressaten. Oder erinnern Sie sich genau daran, was im letzten elendlangen Newsletter in Ihrer Inbox stand? Wenn ich in einem Projekt Input für einen #Newsletter anfrage, dann meist mit dem Zusatz "Bitte n
    Prozesse flexistabil.

    Prozesse flexistabil.

    Flexibilität und Stabilität sind Gegensätze. Oder? Zumindest dachte ich das. Solange bis mir einer sagte, man könne bei vielen Autoherstellern die Farbe seines neuen Schlittens bis 48 Stunden vor Auslieferung noch ändern. Das Geheimnis läge in der Prozesstabilität, die dem Kunden dieses Maximum an Flexibilität ermögliche. Ein interessanter Ansatz. Stabile Prozesse haben eins gemeinsam: das Soll deckt sich mit dem Ist. Sprich: das was die Mannschaft tun sollen, tut sie auc
    Change before Changing.

    Change before Changing.

    Kürzlich war ich auf einer Austauschveranstaltung zum Thema #Blockchain. Das Ergebnis war ernüchternd. Eliminiert diese Technologie den Menschen? Ja, so sieht es aus. Zumindest Menschen und Institutionen als Intermediär - also in ihrer Vermittlerfunktion zwischen Produkt und Endkunde. #JoachimErdle von der #LBBW Landesbank Baden-Württemberg hat sehr bildlich und angstfrei darüber referiert, dass er sich - die LBBW - mit seinem Blockchain-Piloten selbst abzuschaffen droht. Z
    Entscheide dich, Schneider: Transparenz oder Vertrauen?

    Entscheide dich, Schneider: Transparenz oder Vertrauen?

    Im Diskurs über neue Rollen in einer #Ablauforganisation ergab sich die Frage: kann ich Verantwortung zusammen mit einer Aufgabe delegieren? Und bin ich damit aus dem Schneider, wenn was schiefläuft? Interessanter als die Delegationsfrage finde ich die damit verbundene Zielsetzung: bin ich bei #Misserfolg aus dem Schneider? Ich erlebe in der Business Welt eine massive Anstrengung darin, sich raus zu schneidern. Wir schreiben Protokolle, Telefonnotizen und speichern nicht nur
    Entweder du bist besser - oder anders.

    Entweder du bist besser - oder anders.

    Entweder du bist besser als der Rest, oder anders. Und Sie? Challenge accepted? Beide Konzepte sind reizvoll. Und beide sind anstrengend. Die Entscheidung lautet nicht: Zitrone oder Erdbeere. Sie lautet: Zitrone oder Limette. Pur. Ohne Tequila. Besser zu sein bedeutet, Gefahr zu laufen zweiter Sieger zu werden. Bewusst #anderssein heißt, sich vor der Herausforderung zu drücken. Oder? Interessant ist, dass beide Ansätze vergleichen. Und der #Vergleich ist nach dem Dänen Kierke
    Norm kills Kommunikation.

    Norm kills Kommunikation.

    Ich frage dann oft: "Wie kommen die Infos denn zu den Mitarbeitern?" Die Antwort: "Das müssen die Führungskräfte machen". Meine Reaktion: "Machen sie aber nicht, sagen die Mitarbeiter." Daraufhin: "Müssen sie aber". Ich könnte jetzt nochmal antworten: "Machen sie aber nicht, weil..." sie die Info selbst nicht bekommen haben andere Dinge für wichtiger halten ein Eigeninteresse haben, nicht zu informieren keine teaminterne Informationsstruktur haben es vergessen, weil sie total

    Unsere Produkte klingen interessant?

    Dann freuen wir uns schon jetzt auf eine Nachricht.

    ANDARE CONSULTING & COACHING
    a remote company

     +49 163 715 90 65
    info(at)andare.de
    www.andare.de






    Impressum
    Datenschutz

    LinkedIn_Logo.svg.png
    Kununu

    © Copyright 2022 l ANDARE Consulting & Coaching